Einen Beschlag, mit dem sich geschlossene Treppen mit Stellstufen ausführen lassen...
Aus der Zeitschrift HolzDesign 4/2019
Volker Kreuzberger ... hat mit seinem TreVe-Treppenverbinder einen durchdachten Beschlag entwickelt, mit dem sich problemlos geschlossene Treppen mit Stellstufen ausführen lassen...
Aus der Zeitschrift bm11/2018
Für die Befestigung schwebender Treppenstufen hat Volker Kreuzberger Treppenbau, Bubsheim/DE, den Wandbolzen TV95-15 entwickelt...
Aus der Zeitschrift HolzDesign 4/2018
Mit dem Wandbolzen TV95-15 aus dem Hause Kreuzberger können schwebende Treppenkonstruktionen ohne Wangen an Massivholzwänden angebracht werden.
Aus der Zeitschrift mikado 11/2017
Nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von Treppenbauern gehört die Befestigung "schwebender" Stufen an Betonwänden. Mit einem pfiffigen Beschlag von Kreuzberger geht das ganz einfach.
Im Umfeld von Handläufen und Geländern macht eine Erfindung die Runde. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, welches den späteren Austausch von ausgetretenen Stufen erleichtert.
Aus der Zeitschrift "Architektur & Technik"
Mit dem TreVe-Verbinder mit Schallschutzgummi lassen sich Stufen ganz unproblematisch zwischen zwei Wänden montieren.
Aus der Zeitschrift "Architektur & Technik"
Durch unproblematische Montage zeichnet sich das TreVe-System für Holz- und Flachstahlwangen von Kreuzberger aus. Auch gewendelte Eckstufen können leicht montiert werden.
Aus der Zeitschrift "Detail"
Stufen lassen sich direkt an der Wand montieren: Mit dem Verbinder TreVe-Wandbolzen können luftige Treppenkonstruktionen ohne Wange realisiert werden.
Aus der Zeitschrift "bba"
Pressebericht zur KMU Patentaktion von SIGNO