Wir machen genau die Treppe, die sie brauchen.

 

Bei Treppenbau Kreuzberger sorgen wir dafür, dass Sie auch noch lange nach dem ersten Schritt auf der neuen Treppe das gute Gefühl haben, sich richtig entschieden zu haben.

Unser Ziel ist die Anfertigung zeitloser, langlebiger und individueller Treppen in ausgezeichneter Qualität.

Wir führen auch Treppenrenovierungen durch, wir schleifen, lackieren, ändern das Geländer und die Stufen.

 Wir freuen uns darauf Ihre individuellen Fragen schnell und unkompliziert zu beantworten. Einfach anrufen!

graue Treppe

Genauso, nur anders

Erfreulicherweise setzen wir regelmäßig unsere bewährten Treppenkonzepte in einer maßgeschneiderten Variante nach Kundenwunsch um.

Die hier grau beschichteten hölzernen Treppenelemente vom Pfosten über die Wangen folgen einer Kontinuität, wie es auch die Eichenstufen und der Handlauf von der Schräge bis zur Brüstung im Obergeschoss vormachen. Luftig leicht organisieren die Geländerstäbe die Verknüpfung aller Ebenen.

Durch die individuelle Planung entstand aus einer erprobten Grundkonstruktion ein reibungsloser Einbau, der sich genauso einfach wie gelungen in den hohen Raum einfügt!

Bolzentreppe mit schwarzen Wandbolzen TV95-15

Geradezu gerade

Eine Podest-Treppe wechselt die Laufrichtung und dient der platzsparenden Geradlinigkeit. So schnörkellos montiert kann nichts von der Eleganz der Materialien ablenken.

Die Stufen sind aus unbestechlichem Eichenholz gearbeitet, das lediglich mit Ölen in der astlosen Helligkeit eingestimmt wurde. Dazu stehen harmonisch die weißen Wände mit der weißen Brettabdeckung und punktuell die schwarzen TreVe Wandbolzen, die eine kraftschlüssige Verbindungen schaffen.

Der Fokus auf akkurate Ausführung, Anpassung an den Bestand, Materialabstimmung und Oberflächenfinish kommt uns und unserer Erfahrung gerade recht!

Mittelholmtreppe

Eine tragende Rolle …

… kommt hier dem Mittelholm aus Holz zu: Stabilitätsgarant, Befestigungspunkt und Nutzlastenträger.

Die Mittelholmtreppe hinterlässt allerdings deutlich mehr Eindruck als den der bloßen Tragfähigkeit! Besonders die wunderbar aufeinander abgestimmten Eichenhölzer vom Handlauf über Stufen und Böden übernehmen eine Hauptrolle. Mit der Liebe zum Detail wurden die Pfosten der Flachstahlgeländer passgenau in die Stufen verzahnt.

Über die angewandten Kompetenzen und Qualitätsmaßstäbe hinaus spielen von der Planung bis zur Fertigstellung unsere Kunden natürlich weit mehr als die Nebenrolle.

Eiche ist ein Sinnbild für das Fortbestehen von Generationen, was auch uns am Herzen liegt. Unsere Treppenkonstruktionen erfreuen sich langanhaltender Lebensdauer und zeigen Stufe für Stufe ihr einzigartiges Gesicht.

Kundenmeinungen:

Ihr Treppen­spezialist aus der Region

Bei Kreuzberger Treppenbau dreht sich alles um innovative Holztreppen, Stahltreppen und Treppensysteme für innen und außen aus Holz, Stahl und Stein, sowie um Treppengeländer, Balkongeländer oder Terrassengeländer.

Wir paaren handwerkliche Meisterleistung mit schwäbischem Erfindergeist und setzen uns Vielfalt zum Ziel: Wangentreppen, Massivholztreppen, Handlauftragende Treppen, Bolzentreppen, Holzstufen, Kragstufentreppen oder Kragarmtreppen, Balustraden, Mehrholmtreppen, als Wendeltreppen, Podesttreppen, gerade Treppen, Spindeltreppen oder Bogentreppe in Holz, Stahl oder als Betonfertigteiltreppe – und das auch noch in Kombination und Materialmix wie Treppengeländer Glas. Wir nutzen unsere Erfahrung.

Auch bei Treppenrenovierungen, Treppensanierungen, Bodentreppen und Raumspartreppen haben wir schon verschiedenste Lösungen gefunden. Mit all unserem handwerklichen Können und unserem Ideenreichtum setzen wir uns dafür ein, dass Ihre Wünsche erfüllt werden. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Unsere Treppen überzeugen durch ausgeklügelte Details und sorgfältige Ausführung. Wir kombinieren Schreinereihandwerk mit Treppenbau und kreieren besondere Meisterwerke mit langhaltender Wertigkeit. Dabei ist uns die Wirtschaftlichkeit und eine umweltbewusste Fertigung besonders wichtig.

Unser Umwelt­bewusstsein

Wir fertigen im Naturpark Obere Donau auf der Schwäbischen Alb, umgeben von Wäldern und Weiden. Diese Nähe zur Natur macht uns täglich bewusst, was es zu schützen gilt. Deshalb ist uns eine rohstoffschonende, umwelt­freundliche Fertigung so wichtig. Das zeigt sich in der Verwendung der rotkernigen Buche und astigen Eiche ebenso wie in der Oberflächen­behandlung der Treppen und der Abfallverwertung. Holzabfälle, die in unsere Fertigung entstehen, werden nicht einfach entsorgt. Wir nutzen sie und beheizen damit unsere Fertigungshallen, Büros und die Ausstellung. Unsere hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Dach der Fertigungshalle erzeugt Strom, den wir in das Stromnetz einspeisen oder selbst nutzen. Das Elektro-Firmenfahrzeug tanken wir mit Sonnenenergie.

Unsere Werkstatt, das Büro und die Ausstellung werden ausschließlich mit Ökostrom versorgt.

Der Natur etwas zurückgeben

Unser Beitrag zum Erhalt des Öko-Kreislaufs: Für jede verkaufte Treppenanlage spenden wir dem Bergwaldprojekt einen Baum.

TreVe-Treppenverbinder – genial einfach

Kopiert und doch nie erreicht. Mit unserem patentierten und preisgekrönten TreVe-Treppenverbinder haben wir den Treppenbau mit einer genialen Lösung perfektioniert.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie planen eine neue Treppe oder möchten sich erst einmal unverbindlich beraten lassen? Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Falls Sie schon Pläne oder Beispielbilder haben, können Sie diese im nächsten Schritt hochladen, damit wir uns optimal auf Ihr Projekt vorbereiten können.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 07429/1295 oder per WhatsApp. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!