Wir machen genau die Treppe, die sie brauchen.

Bei Treppenbau Kreuzberger sorgen wir dafür, dass Sie auch noch lange nach dem ersten Schritt auf der neuen Treppe das gute Gefühl haben, sich richtig entschieden zu haben. Unser Ziel ist die Anfertigung zeitloser, langlebiger und individueller Treppen in ausgezeichneter Qualität. Wir freuen uns darauf Ihre individuellen Fragen schnell und unkompliziert zu beantworten. Einfach anrufen!

Nuss Nougat im Glas.

Mittels Material und Maßanfertigung bieten sich wunderbare Gestaltungsmöglichkeiten:
Die Stufen sind aus Schwarznussholz und zeigen die außergewöhnlich ästhetische Maserung in ganzer Schaubreite.
Da ist es glasklar von Vorteil, dass durch die Ganzglasgeländer die Sicht auf die geölten Flächen vollständig frei bleibt. Die Scheiben wurden in die Einkerbungen der Stufen eingesetzt und sind mit dem durchgehend verbundenen Handlauf zusammengefasst.
Es ist uns sehr daran gelegen, dass der sinnvolle Handwerkstechnik- und Gestaltungsmix dem Auftraggeber die Benutzung der Treppe versüßt – wie Nuss Nougat im Glas.

Geradewegs.

Wussten Sie, … dass die Gleichmäßigkeit der Treppe wesentlich zur Trittsicherheit führt und zur Unfallvermeidung beiträgt?
Hier konnten wir eine gerade Eichenholztreppe mit weißen Wangen elegant kombinieren. Solides Eichenholz rahmt sowohl die Glasabschnitte zum Handlauf und krönt darüber hinaus die Mauerbrüstung im Obergeschoss.
Detail für Detail wurde die Treppe für das Einfamilienhaus harmonisch geplant und natürlich geradewegs und regelkonform umgesetzt.

Unmittelbar.

Die Stahltreppe trifft den Zeitgeist und nimmt Schritttempo und Rhythmus des Bewohners auf.
Die Wangen, die an Industriestahlträger erinnern, übertragen ihre Bestimmtheit auf eine gute Büroatmosphäre, die sich der Eigentümer im Industriechic vorstellte. Jeder Flachstahlabschnitt des Geländers und jede der Stahlstufen sind auf ihre notwendigste Widerstandsfähigkeit reduziert. Selbst die raue Oberfläche des blanken Stahls darf noch unter der Lackierung wahrgenommen werden.
Unsere ©TreVe Treppenverbinder, die die Stufen tragen, bewähren sich wiederholt als kraftschlüssige Lösungen, die unmittelbar mit dem Statement der Treppe fusionieren.

Eiche ist ein Sinnbild für das Fortbestehen von Generationen, was auch uns am Herzen liegt. Unsere Treppenkonstruktionen erfreuen sich langanhaltender Lebensdauer und zeigen Stufe für Stufe ihr einzigartiges Gesicht.

Kundenmeinungen:

Ihr Treppen­spezialist aus der Region

Bei Kreuzberger Treppenbau dreht sich alles um innovative Holztreppen, Stahltreppen und Treppensysteme für innen und außen aus Holz, Stahl und Stein, sowie um Treppengeländer, Balkongeländer oder Terrassengeländer.

Wir paaren handwerkliche Meisterleistung mit schwäbischem Erfindergeist und setzen uns Vielfalt zum Ziel: Wangentreppen, Massivholztreppen, Handlauftragende Treppen, Bolzentreppen, Holzstufen, Kragstufentreppen oder Kragarmtreppen, Balustraden, Mehrholmtreppen, als Wendeltreppen, Podesttreppen, gerade Treppen, Spindeltreppen oder Bogentreppe in Holz, Stahl oder als Betonfertigteiltreppe – und das auch noch in Kombination und Materialmix wie Treppengeländer Glas. Wir nutzen unsere Erfahrung.

Auch bei Treppenrenovierungen, Treppensanierungen, Bodentreppen und Raumspartreppen haben wir schon verschiedenste Lösungen gefunden. Mit all unserem handwerklichen Können und unserem Ideenreichtum setzen wir uns dafür ein, dass Ihre Wünsche erfüllt werden. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Unsere Treppen überzeugen durch ausgeklügelte Details und sorgfältige Ausführung. Wir kombinieren Schreinereihandwerk mit Treppenbau und kreieren besondere Meisterwerke mit langhaltender Wertigkeit. Dabei ist uns die Wirtschaftlichkeit und eine umweltbewusste Fertigung besonders wichtig.

Unser Umwelt­bewusstsein

Wir fertigen im Naturpark Obere Donau auf der Schwäbischen Alb, umgeben von Wäldern und Weiden. Diese Nähe zur Natur macht uns täglich bewusst, was es zu schützen gilt. Deshalb ist uns eine rohstoffschonende, umwelt­freundliche Fertigung so wichtig. Das zeigt sich in der Verwendung der rotkernigen Buche und astigen Eiche ebenso wie in der Oberflächen­behandlung der Treppen und der Abfallverwertung. Holzabfälle, die in unsere Fertigung entstehen, werden nicht einfach entsorgt. Wir nutzen sie und beheizen damit unsere Fertigungshallen, Büros und die Ausstellung. Unsere hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Dach der Fertigungshalle erzeugt Strom, den wir in das Stromnetz einspeisen oder selbst nutzen. Das Elektro-Firmenfahrzeug tanken wir mit Sonnenenergie.

Unsere Werkstatt, das Büro und die Ausstellung werden ausschließlich mit Ökostrom versorgt.

Der Natur etwas zurückgeben

Unser Beitrag zum Erhalt des Öko-Kreislaufs: Für jede verkaufte Treppenanlage spenden wir dem Bergwaldprojekt einen Baum.

TreVe-Treppenverbinder – genial einfach

Kopiert und doch nie erreicht. Mit unserem patentierten und preisgekrönten TreVe-Treppenverbinder haben wir den Treppenbau mit einer genialen Lösung perfektioniert.